Es ist Zeit für Veränderung
Faszientherapie - ein Beruf mit Zukunft
Warum?
Es gibt zu wenig Faszien-Therapeuten!
Das Problem
Unbeweglichkeiten in der Gesellschaft
Wir leben in einer Zeit in der sich die Gesellschaft durch ständige Entwicklung und Nutzung technischer und digitaler „Hilfsmittel“ immer weiter von der Natur und natürlichen Bewegungsabläufen abwendet. Das heißt, wir mutieren zu einem dauersitzenden Wesen.
Die Folge
Körperfehlhaltungen und Schmerzen
Diese haben sich manifestiert und gelten heute als normal. Die Folgen sind abnehmende Beweglichkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit im Alltag und beim Sport. Unbeweglichkeit und Verspannungen im Bewegungsapparat sowie daraus folgender Energieverlust sind alltägliche Begleiter.
Das aktuelle Gesundheitssystem ist darauf nicht ausgerichtet und überfordert.
Die Lösung
Werde Faszien-Therapeut und sei Teil der Lösung
Es bedarf Faszientherapeuten, die ganzheitlich die Probleme der Patienten angehen, die Ursachen finden und diese effektiv beheben.
Die Nachfrage ist enorm!
Erziele "Sofort-Wow-Effekte" bei jeder Behandlung.
Bilde dich weiter, gehe den Schritt und werde Faszientherapeut in der Faszialis Akademie
Wenn der Zeitpunkt im Leben kommt,
an dem du nach beruflicher Veränderung strebst, dann melde dich bei uns.
Deine Alleinstellungsmerkmale als Faszien-Therapeut:
Deine Ausbilder
Wir sind Vater und Sohn, arbeiten als leidenschaftliche Therapeuten seit vielen Jahren in ganz Europa mit einer gemeinsamen Mission: Menschen wieder in die Bewegung bringen und deren Lebensqualität zu erhöhen! Durch unsere täglichen Erfolge in der Faszientherapie motiviert, teilen wir unser Wissen mit unseren Schülern in der Faszialis-Akademie.
Torsten & Paul Gruhle
gemeinsame Berufserfahrung
durchgeführte Ausbildungen
erfolgreiche Behandlungen
Beginn nächster Ausbildung: November 2025
Einblicke in die Ausbildung:
Alle Inhalte und Kosten der Ausbildung findest du im Kursplan:
Ausbildungsplan
Der Inhalt der Ausbildung
Finanzen
Dauer, Kosten und Erträge
Die Ausbildung dauert ca. 200 Stunden und erstreckt sich über vier intensive Ausbildungswochen innerhalb eines halben Jahres. Dazu kommen natürlich viele Stunden der Übungen zu Hause um das Gelernte zu verinnerlichen. Die einzelnen Ausbildungsmodule werden thematisch gruppiert, praktische und theoretische Themen fließen nahtlos ineinander.
Die Ausbildungskosten sind so gestaltet, dass sie sich mit entsprechender Motivation und Fleiß in wenigen Wochen refinanzieren.
Die Kosten für jede Ausbildungswoche liegen bei 2.375 Euro.
der ablaufplan deiner ausbildung in Kurzform
Starte jetzt und hier in Deine neue Zukunft
1. Woche: Grundausbildung 1/4
2. Woche: Grundausbildung 2/4
3. Woche: Grundausbildung 3/4
Datum: Laufende Ausbildung, Sommer 2025
4. Woche: Spezialausbildung 4/4
Datum: Laufende Ausbildung: Sommer 2025
Ausbildungsbwertungen
Das sagen unsere ausgebildeten Therapeuten zu Ihrer Faszialis-Ausbildung
Kathrin Dorn, Faszientherapeutin aus Berlin
Paul Gruhle, Ausbildungsleitung und Faszientherapeut
Lukas Wurster, Faszientherapeut aus Leipzig
Christiane Braun, Faszientherapeutin aus Thüringen
Hier einen Rückruftermin vereinbaren:
Fordern Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Beratungsgespräch an, damit wir über Ihre Angelegenheiten sprechen können...
Häufig gestellte Fragen
Die nächsten Ausbildungstermine sind:
1. Woche: 03. Februar bis 08. Februar 2025
2. Woche: 17. März bis 22. März 2025
3. Woche: Ende Juli oder Anfang Juli 2025
4. Woche: Ende August oder Anfang September 2025
Ursachenfindung und Behebung
Hier kannst Du einen kostenfreien Rückruf vereinbaren: